Schlösser und Burgen · 20. Juni 2023

Besuch im Schloss Tratzberg

Unseren Sommerurlaub verbrachten wir in diesem Jahr im Zillertal. Wir hatten einen fürstlich bemessenen Campingplatz in Gagering „natürlich Hell“. Diesem Platz fehlte es an nichts, sei es ein Outdoor Pool oder ein Indoor Schwimmbad. Über einen SPA Bereich , Kinderspieleinrichtungen und modernsten Sanitäranlagen, kann ich sagen, dieser Campingplatz ist einer der Besten auf dem ich bisher abgestiegen bin.

Was unternimmt man in dem Fall als erstes? Bisher hatte ich die Gepflogenheit in die Ferne zu schweifen oder an irgend einem großen Wasser Halt zu machen. Dieses Jahr entschieden wir uns für die Berge. Als meine Eltern noch in Kempten wohnten, hatte wir die Berge meistens einmal im Jahr zu sehen bekommen. Doch das ist schon eine Weile her. Den Campingplatz „natürlich Hell“ hatten mir auch meine Eltern empfohlen. Danke dafür.

Schlösser sind für mich immer wie ein Magnet. So auch dieses Mal. Wir beginnen den Urlaub mit einem Schloss. Schloss Tratzberg befand sich ganz in der Nähe. Was wir nicht wussten war, Schloss Tratzberg war in Privatbesitz und nur zu bestimmten Terminen zu besuchen. Wir waren an einem Dienstag da und hier war geschlossen. Somit fuhr auch kein Schloss-Shuttle. Mein Knie war leicht lädiert und ein Aufstieg zum Schloss war so nicht möglich für mich. Am Shuttle Punkt angekommen erfuhren wir von unserem Glück, da aber gerade eine Privatvorstellung oben auf dem Schloss stattfand, war der Fahrer gerade dabei abzulegen um die Gäste einzusammeln. Er nahm uns einfach mit. Kostenlos. Einfach nur weil er ein großes Herz hatte.

Oben angekommen arrangierte er sogar, dass wir unsere kleine Privatführung bekamen. Alle Leute hier waren sehr freundlich und aufgeschlossen zu Fremden. Auch die Schlossherrin selbst arbeitete hier im eigenen Haus. Wir kamen so zu unserem Schlossrundgang. Viele netten Worte wurden gewechselt, einfach nur ein schöner und erlebnisreicher Tag, bei einem tollen Kaiserwetter, was will man mehr zum Urlaubsbeginn.