Die blauen Frösche vom Pietzmoor blieben trotzdem auf meiner Wunschliste ganz oben. Eigentlich habe ich ja alles vor die Linse bekommen wovon ich geträumt habe, hier in der Lüneburger Heide. Fast alles. Die Frösche fehlten noch im Portfolio.
Wir hatten heute schon eine anstrengende Wanderung hinter und. Die Tour im Großen und Weißen Moor hatte ganz schön geschlaucht. Was ich aber immer noch nicht hatte, waren die blauen Frösche vom Pietzmoor. Was konnte man also dagegen machen? Ganz einfach. Wanderschuhe an, Kamera fertig gemacht und noch einmal los. Gesagt, getan. Wir fuhren bis zum Parkplatz Pietzmoor. Weiter ging es zu Fuß. Nach 10 Minuten, kamen wir an links und rechts des Weges sich befindliche Feuchtgebiete vorbei. Und dann sah ich sie auch schon. Zu Hunderten lugten sie aus dem Wasser. Kam man näher, verschwanden sie. Es war gar nicht so einfach die Meute Frösche einzufangen. Dann aber verharrten wir etliche Minuten und warteten. Warteten auf die blauen Frösche vom Pietzmoor. Und dann kamen sie. Einer nach dem anderen kam mir vor die Linse.
Ein Schuss nach dem anderen hat gesessen. Ich hatte an der X-H1 das XF 55-200mm dran. Für die meisten Schüsse war es voll auf gezoomt. Der Stabi an der Kamera war an und ich schraubte die ISO auf 800. So konnte ich fast jedes Foto verwenden. Für diese Galerie habe ich nur einige ausgewählt. Die blauen Frösche vom Pietzmoor sind ein Naturspektakel. Zur Paarungszeit färben sich die Moorfrosch-Männchen für kurze Zeit blau. Für kurze Zeit heißt, einige Tage. Ein Naturfotograf am Rande erklärte mir, dass heute der letzte Tag der Blaufärbung wäre. Ab Morgen ist es dann vorbei mit dieser spektakulären Färbung. So hatte ich Glück im doppelten Sinne. Ich merkte auch gar nicht mehr wie mir die Füße schmerzten. Ich war vollkommen von dieser Situation gefangen. Und innerlich hätte ich einen Freudenschrei loslassen können. Nun hatte ich sie auch, die blauen Frösche vom Pietzmoor.














