Nur 15 Minuten (mit dem Auto) kommt man am Großen Zicker an. Unser Ziel war das Nonnenloch. Wir wählten die lange Wanderstrecke. Das gute an der GoPro ist, man schleppt sich nicht mit einem Haufen Zeug ab. Gut, sie kann fast nur Weitwinkel, aber das ist es ja gerade worauf es mir ankommt. Auf viele Perspektiven hatte ich jahrelang verzichtet. Da es mit der GoPro ein wenig Übung bedarf, hatte ich sie auf Herz und Nieren getestet. Mit der Zeit bekomme ich es raus, wie man die Kamera halten muss um das Ergebnis zu erhalten , so wie ich es mir gewünscht habe. Nun ist es immer noch das 8:7 Format welches mich ein wenig trübe stimmt. Noch habe ich es nicht fertig bekommen ein Bild in das 3:2 zu schneiden, vielleicht kann ich mich ja auch an das 8:7 gewöhnen, mal schauen wie die Umsetzung in Verbindung mit einem Fotobuch aussieht. Ich vermisse in diesen Momenten meine alten Kameras keines Falls. Die GoPro 13 wird in Zukunft in Verbindung mit meiner DJI Drohne zum Standard Handwerkszeug gehören. Bearbeitet habe ich die Fotos mit Luminar 4. Die Drohnenfotos und Videos gibt es später in einem anderen Beitrag. Die GoPro Videos liefere ich hier nach.